Lützowplatz 79 ,

54576 Dohm-Lammersdorf.

}

Email

info@cookingrobot.com

Kundenanfrage

+06593 94 53 57

1001 Mark Boulevard St.

New York, NY, US.

}

Mon - Sat 8.00 - 18.00

Sunday CLOSED

Sales department

+01 2345 6789

Immer mehr Menschen wünschen sich eine Arbeit, bei der sie selbst entscheiden, was sie machen und was nicht. Gerade junge Personen wollen nicht mehr in alteingesessenen Strukturen arbeiten, in denen einer der Chef ist und der andere muss gehorsam sein. Deshalb entscheiden sich viele Menschen, für die Selbstständigkeit oder zumindest die Option von zu Hause aus zu arbeiten, um ein bisschen mehr Freiheit in den Arbeitsalltag zu bringen. Doch nicht immer geht das Sitzen in den eigenen vier Wänden mit reichlich Vorteilen einher. Es kommt nämlich immer wieder zu Problemen, die Selbstständige oder Angestellte im Homeoffice fühlen. In diesem Artikel erfahren Neugierige ein paar der häufig auftretenden Probleme mit einem guten Lösungsansatz.

Keine Freizeit – wann ist Schluss?

Wer von zu Hause aus arbeitet, der wird sich bewusst sein, dass es hier keine klare Trennung zwischen Arbeitszeit und der freien Zeit gibt. In diesem Zusammenhang fällt vielen Menschen irgendwann die Decke auf dem Kopf bzw. die Grenze, die man sich hierbei wünscht, ist nicht durchsetzbar.

In diesem Zusammenhang sollten sich Menschen im Homeoffice und Angestelltenverhältnis an klare Angaben der Firma halten. Wenn diese nicht klar kommuniziert wurden, dann holen Sie das am nach. In einem Gespräch sollte genau geklärt werden, wann Sie arbeiten müssen und wann Sie frei haben. Nach der klaren Abmachung müssen Sie sich auch daran halten. Ist die Arbeitszeit zum Beispiel von 9 – 17 Uhr, dann schalten Sie nachher den PC aus und starten in den Feierabend. Diese Grenze muss gerade als Arbeitnehmer klar eingehalten werden.

Der Fall, wenn Sie selbstständig sind, sieht ein bisschen anders aus. Im Endeffekt aber wiederum ähnlich – wer selbstständig arbeitet, der kann sich selbst einen Arbeitsplan machen. Jeder Tag sollte gut geplant sein und dann, wenn Sie sagen, dass ab 18 Uhr Schluss ist, dann wird jenseits dieser Uhrzeit keine Mail oder sonstige Anfrage mehr beantwortet.

Auch, wenn es zu Beginn kein Problem darstellt, ist es für erfolgreiche Selbstständige und Angestellte im Homeoffice wichtig, dass diese Balance eingehalten wird. Sie werden sehen, dass Sie sich dadurch viel wohler und ausgeglichener fühlen.

Ablenkung durch Haushalt

Die Hausarbeiten machen sich nun nicht von alleine und gerade Vielbeschäftigte können kaum arbeiten, wenn sie wissen, dass noch aufzuräumen ist. Hier können Sie beispielsweise 30 Minuten einplanen, die Sie vor dem Arbeitsbeginn nutzen, um alles in Ordnung zu bringen. Im Normalfall reicht diese halbe Stunde vollkommen aus, um das Gröbste aufzuräumen. Sie werden sehen, dass Sie sich nachher besser konzentrieren können.

Fehlende Pausen sorgen für Müdigkeit

Wer zu Hause arbeitet, der wird nicht nur Kollegen dazu aufgefordert, mit in die Mittagspause oder einen Kaffee trinken zu gehen. Deshalb ist es umso wichtiger, dass Sie sich für Ihre Arbeitszeit zu Hause auch Pausen einrichten. Diese können fix sein oder je nach Auftragslage. Wenn Sie beispielsweise einen Auftrag abgeschlossen haben, dann können Sie eine Durchatempause einlegen. Damit wird die Konzentration wieder erhöht. In diesem Zusammenhang ist es nicht bedeutsam, dass Sie sich immer an eine bestimmte Uhrzeit halten – wichtig ist, dass Sie regelmäßig vom PC weggehen, aufstehen und frische Luft schnappen. Das kann zu Hause besonders gut gemacht werden. Vor allem, wenn Sie einen eigenen Garten haben. Auch die Mittagspause sollte eingehalten werden. Hier ist es gut, wenn Sie mindestens eine halbe Stunde oder noch länger Zeit für sich nehmen.

Wer zu Hause ist, der kann sich ein leckeres Gericht kochen und dadurch ausreichend Energie für den restlichen Arbeitstag schöpfen. Das könnte Neugierige auch interessieren: http://cookingrobot.de/langfristig-zur-wunschfigur-3-wirkungsvolle-abnehmtipps/.

Ablenkung durch das Internet

Wer am PC zu Hause sitzt, der wird hin und wieder dazu verführt, im Internet zu surfen, Social-Media zu checken oder etwas zu spielen. Wenn das auch für Sie ein Problem ist, dann nutzen Sie die explizit vereinbarten Pausen dafür. Hier können Sie dann Bitcoin Roulette Casino spielen, ihre Lieblingsjeans bestellen oder einfach nur ein lustiges Video auf YouTube ansehen. Nach der Pause können Sie sich wieder vollends auf Ihre Arbeit konzentrieren. Das Handy können Sie beispielsweise ausschalten oder beiseitelegen – vorausgesetzt es wird nicht für die Arbeit gebraucht.