Reisen ist seit Corona nicht mehr ohne Weiteres möglich. Erhöhte Sicherheitsmaßnahmen, Einreiseverbote und eine beschränkte Nutzung von Freizeitangeboten zwingen zum Umdenken und Neuüberlegen: Wie kann der nächste Urlaub verbracht werden? Neue Orte zu entdecken, ohne sich selbst und andere in Gefahr zu bringen, funktioniert am besten in einem Wohnmobil. Warum das so ist und welche Vorteile ein Wohnmobil gerade jetzt hat, verraten wir Ihnen in diesem Artikel.
Reisen wird anders sein
Veränderungen werden auf jeden zukommen, sie müssen jedoch nicht immer negativ sein. Ergreifen Sie die Chance, etwas Neues auszuprobieren. Mit einem Wohnmobil zu verreisen, ist insbesondere während der Corona-Pandemie eine tolle Möglichkeit, viel von der Welt zu sehen, ohne mit Menschen in Kontakt zu kommen. Durch Nationalparks, wunderschöne Landschaften und Wälder zu fahren und dort zu übernachten, ist wirklich ein Abenteuer und ein Erlebnis für sich. Zwar können viele Freizeitangebote und Restaurants nicht besucht werden, jedoch sieht man trotzdem etwas Neues und hat alles, was man selbst benötigt, mit im Camper.
Privatsphäre und Abstand bei Reisen dank Wohnmobil
Privatsphäre, Social-Distancing und die Einhaltung aller Hygienevorschriften sind Ihnen mit einem Wohnmobil garantiert. Sie können in Ihrem Wohnmobil in gemütlicher Runde Essen zubereiten und genießen, schlafen und duschen. An regnerischen Tagen können Sie sich dort auch aufhalten. Um in den Urlaub zu kommen, müssen Sie zudem nicht einmal fliegen oder öffentliche Verkehrsmittel nutzen. Sie steigen ins Wohnmobil ein und schon kann die Reise losgehen.
Maximale Flexibilität ist garantiert
Lockdowns in Risikogebieten und Schließungen von Einrichtungen können jeden noch so gut geplanten Urlaub zurzeit canceln – und dass sogar noch am gleichen Tag des Urlaubs. Mit einem Wohnmobil genießen Sie maximale Flexibilität. Sie können selbst entscheiden, wo es hingeht und Risikogebiete auf die beste Weise umfahren. Selbst wenn Sie in einem Risikogebiet landen und 14 Tage Quarantäne machen müssten, haben Sie mit dem Wohnmobil immer das eigene Zuhause mit dabei.
Mit einem Wohnmobil können Sie somit die schönsten Orte betrachten, ohne viel unter Menschen zu gehen. Wir garantieren: Ein wunderschöner Sternenhimmel an einem atemberaubenden Ort ist tausendmal schöner als jede Shopping Mall.
Was gibt es beim Kauf zu beachten?
Wohnmobile können sowohl neu als auch gebraucht gekauft werden. Ebenfalls ist es natürlich auch möglich, das alte Wohnmobil zu verkaufen und ein neues zu kaufen. So können Sie einen Teil der Investitionskosten bereits decken. Wertermittlung Wohnmobil: Sie sollte gerecht ausfällen. Das bedeutet, dass nicht einfach ein Schätzwert als Kaufpreis angegeben werden sollte, sondern der tatsächliche Wert.
Neben der Finanzierungssumme und den passenden finanziellen Mitteln sollte natürlich auch die Ausstattung, die Versicherung, der Verbrauch und die Größe des Wohnmobils mit in die Kaufentscheidung einfließen. Insbesondere in Corona-Zeiten ist es sinnvoll, ein Wohnmobil zu kaufen, das maximalen Komfort bringt und zugleich praktikabel ist. So sollte das Wohnmobil ausreichende Sitzflächen, eine Kochmöglichkeit sowie Sanitäreinrichtungen besitzen. Natürlich können diese auch auf einem Campingplatz verwendet werden, jedoch ist es natürlich immer mit einem Risiko verbunden, welches nicht unbedingt eingegangen werden muss. Wenn Sie eine lange Reise mit einem Wohnmobil planen, sollten Sie zudem darauf achten, dass die Fenster des Wohnmobils zu öffnen sind. So können Sie perfekt lüften.
Fazit
Wann haben Sie zuletzt einen Roadtrip gemacht und sind auf eigene Faust losgefahren? Corona zwingt uns, soziale Kontakte zu minimieren und Menschenmassen zu meiden. Das bedeutet jedoch zwangsläufig nicht, dass dies nur zu Hause möglich ist. Zugegeben: Die Reiseauflagen sind deutlich verschärfter, jedoch bietet ein Wohnmobil zurzeit eine flexible Art und Weise, eine Reise zu beschreiten. Worauf warten Sie noch? Machen Sie den Motor an und fahren Sie an bisher ungesehene Orte.