Lützowplatz 79 ,

54576 Dohm-Lammersdorf.

}

Email

info@cookingrobot.com

Kundenanfrage

+06593 94 53 57

1001 Mark Boulevard St.

New York, NY, US.

}

Mon - Sat 8.00 - 18.00

Sunday CLOSED

Sales department

+01 2345 6789

Cooking Robot

Ermächtigt durch Innovation.

Web-Design

Wir bieten die beste Qualität Webdesign Dienstleistungen zu konkurrenzfähigen Preisen an.

Software-Entwicklung

Wir erstellen Software der Spitzenklasse mit NodeJS und React.

schicke Anwendungen

Wir erstellen mobile Anwendungen mit benutzerfreundlicher Benutzeroberfläche.

Ihre Vision, unsere Zukunft.

Wir streben danach, eine bessere Zukunft zu schaffen, indem wir hochwertige digitale Dienste anbieten.

SCHNELLE FAKTEN

UNTEN IST ZUSAMMENGESETZTE STATISTIKEN AUF UNSEREM KOCHROBOTER

Positive Bewertungen

Zufriedene Kunden

Anwendungs-Downloads

Z

Webseiten

Über Cooking Robot

Seit dem Jahr 2000 bieten wir in Berlin Webdesign-Dienstleistungen an. Wir sind heute 24 Mitglieder stark.

Aus unserem Blog

Grillsaison mit einem Gasgrill ein- und ausläuten

Die Grillsaison ist eröffnet und bereits in vollem Gange. Mit einem Gasgrill können Sie die leckersten Speisen unter umweltfreundlichen Bedingungen zubereiten. Damit Sie lange Freude an Ihrem Gasgrill haben, müssen Sie diesen aber auch gut pflegen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie gut durch die Grillsaison kommen und diese auch gebührend beenden.

Die Vorteile eines Gasgrills auf einen Blick

Der größte Vorteil eines Gasgrills ist, dass dieser immer einsatzbereit ist. In nur wenigen Minuten ist er auf Betriebstemperatur aufgeheizt und kann direkt genutzt werden. So können Sie sich stundenlanges Anzünden und Aufheizen sparen. Beim Grillen mit dem Gasgrill müssen Sie übrigens nicht auf den typischen Holzgeruch verzichten. Mit Räucherchips oder Woodchunks können Sie das Aroma trotz Gasgrill erzeugen. 

Das Grillen mit einem Gasgrill ist zudem deutlich gesünder. Sie können mit einem Gasgrill direkt und indirekt grillen. Wenn Sie indirekt grillen, kommt das Grillgut nicht direkt mit den Flammen in Kontakt. Hierfür werden nur die äußeren Brenner eingeschaltet – der mittlere bleibt dabei aus. So ist die Gefahr, das Grillgut zu verbrennen, deutlich geringer. Schwarze Stellen, die zu Krebs führen können, werden so ausgeschlossen.

Zuletzt sind noch die Betriebskosten eines Gasgrills zu erwähnen. Zwar ist der Anschaffungspreis relativ hoch, die Folgekosten sind dafür aber gering. Sowohl das Gas als auch die Pflegematerialien sind sehr günstig. 

Der Umwelt zuliebe mit Gas grillen

Holzkohlegrills gelten mittlerweile als Umweltsünde. Gasgrills können hier aber auf voller Linie punkten. Sie sind die umweltfreundlichste Variante, Grillgut zu grillen. Dies liegt unter anderem an dem geringen Schadstoffausstoß: Dieser liegt nämlich bei nahezu null. Qualm und Rauch entstehen beim Grillen mit einem Gasgrill nicht, wodurch keine Schadstoffe hochgewirbelt werden können – die Luftqualität wird nicht beeinflusst. 

Auch die konstanten Temperaturen eines Gasgrills sind hervorzuheben. So erhitzt sich die Luft um den Grill herum nicht immer wieder aufs Neue. Es wird in diesem Zuge auch weniger Energie benötigt. 

H2: Ein Gasgrill bedarf Pflege – so reinigen Sie ihn richtig 

Die richtige Reinigung von einem Gasgrill ist essenziell, um lange Freude an ihm zu haben. Nur so kann gewährleistet werden, dass Grillrückstände sich nicht absetzen und zu Rost oder anderen Beschädigungen am Grill führen können. Das Säubern eines Gasgrills geht aber zum Glück schnell und einfach. 

Zunächst entfernen Sie den groben Schmutz mit einem Tuch, einer weichen Bürste oder mit Wasser und Spülmittel. Sobald nur noch Fettrückstände vorhanden sind, können Sie eine chemische Reaktion erzeugen. Hierfür heizen Sie den Gasgrill ordentlich an. In den ersten Sekunden sollten Sie den Grill geöffnet lassen, damit genügend Sauerstoff ins Innere gelangt. Anschließend können Sie den Deckel schließen. Nun warten Sie bis die Betriebstemperatur etwa 400 Grad erreicht hat. Jetzt setzt die chemische Reaktion, die Pyrolyse, ein. Bei dieser Reaktion wird das Fett in weiße Partikel umgewandelt. Die Moleküle zerspalten sich mithilfe von Sauerstoff und dem Katalysator Feuer. 

Sobald der Gasgrill wieder abgekühlt ist, können Sie sich einfach einen feuchten Lappen nehmen und die weißen Partikel entfernen. Schon haben Sie einen winterfesten Gasgrill, der für die nächste Grillsaison wieder einsatzbereit ist. Sie können aber genauso gut den Grill monatlich auf diese Weise reinigen. So haben Sie zu jeder Zeit einen sauberen Grill. 

Fazit

Ein Gasgrill lohnt sich somit auf voller Linie. Das Essen ist aromatisch, die Kosten halten sich in der Waage und auch der Umwelt sowie der eigenen Gesundheit tut man sogar noch einen Gefallen. So wird jede Grillsaison perfekt!

Saugroboter – so erleichtern sie den Alltag

Endlich nicht mehr Staubsaugen! Das ist bereits in vielen Haushalten Realität. Smarte Saugroboter können mittlerweile die lästige Aufgabe für Sie erledigen. So können Sie sich auf die wichtigen Dinge des Lebens konzentrieren und müssen dem Staub nicht mehr hinterherrennen. Wir haben die Saugroboter für Sie unter die Lupe genommen. 

Was ist ein Saugroboter?

Ein Saugroboter unterscheidet sich hinsichtlich seiner Funktion erst einmal nicht von einem herkömmlichen Staubsauger – auf den ersten Blick bietet er aber direkt mehr Komfort. Die Leistungen eines Saugroboters können von Modell zu Modell variieren. Wir empfehlen Ihnen, sich in dem „Staubsaugervergleich für Kaufentscheidung“ über die verschiedenen Modelle zu informieren. 

Optisch sieht er nun doch anders aus. Ein Saugroboter ist klein und kompakt und wirkt geradezu grazil. Die kleine, meist runde Form des Saugroboters ist nahezu unauffällig und passt in jeden Wohntraum – auch in kleine. 

Ein Saugroboter übernimmt das Staubsaugen für Sie. Das einzige, was Sie tun müssen, ist den Saugroboter einzuschalten und er macht sich direkt an die Arbeit. Sowohl Teppich, Laminat als auch Fliesenboden befreit ein Saugroboter mit Links von Staub. Sie müssen den Saugroboter nicht einmal mehr ausschalten. Er findet den Weg zu seiner Ladestation selbst zurück – so ist er für den nächsten Einsatz jederzeit bereit. 

Vorteile eines Saugroboters

Saugroboter sind ein kleines Stückchen Luxus. Die wenigsten Menschen mögen es zu putzen und da ist es natürlich nicht verwunderlich, dass auch beim Kauf eines Saugroboters dieser Gedanke meist an erster Stelle steht. Doch ein Saugroboter hat viele weitere Vorteile zu bieten. 

Zeitsparend: Konzentration auf wichtige Dinge

Sobald Sie einen Saugroboter besitzen, müssen Sie nie wieder staubsaugen. Die eingesparte Zeit können Sie für andere Dinge nutzen. Sie können sich entspannen oder sich auf Ihre Arbeit konzentrieren. Vor allem für Menschen, die im Home-Office arbeiten, kann die Hausarbeit manchmal ganz schön zeitintensiv werden. Während die Wohnung gesaugt wird, bleibt die eigene Arbeit auf der Strecke. Doch das ist mit einem Saugroboter nicht mehr nötig. 

Leise: Entspannte Atmosphäre

Ein weiterer Vorteil von Saugrobotern ist, dass sie deutlich leiser als herkömmliche Staubsauger arbeiten. So können Sie in Ruhe den Feierabend einläuten und die Lieblingsserie schauen oder mit Freunden gute Gespräche zu einem Glas Wein führen. Still und heimlich erledigt der Saugroboter währenddessen seine Arbeit. 

Platzsparend: Kompaktes Design 

Saugroboter sind klein, handlich und platzsparend. So können Sie in jede Wohnung perfekt integriert werden, ohne einen Schandfleck darzustellen. Die meisten Modelle sind sogar super stylish, wodurch Sie ein Designelement im Wohnraum darstellen können. 

Nachteile eines Saugroboters

Wie alle Dinge im Leben hat auch ein Saugroboter Vor- und Nachteile. Diese Nachteile müssen Sie beim Kauf eines Saugroboters berücksichtigen. 

Error: In diese Ecke gelange ich nicht! 

Saugroboter sind in der Regel rund. So können Sie sich zwar sehr gut fortbewegen, Ecken können Sie aber nur schwer erreichen. Es kann passieren, dass nach einem gründlichen Gang durch die Wohnung sich trotzdem noch Staubnester in den Ecken wiederfinden. 

Zudem können Saugroboter nur auf ebenen Oberflächen arbeiten. Stufen oder Erhöhungen stellen ein unüberwindbares Hindernis für sie dar. In Haushalten mit mehreren Stockwerken müssen so entweder Saugroboter für jedes Stockwerk gekauft werden oder der Saugroboter muss in das jeweilige Stockwerk manuell getragen werden. 

Robotik: oftmals teuer

Die besten Saugroboter sind noch immer sehr teuer. Sie zahlen hier sowohl für die ausgeklügelte, innovative Technik als auch für die erhöhte Lebensqualität, die Sie durch den Saugroboter erhalten.  

Fazit

Ein Saugroboter kann den Alltag auf vielfältige Art und Weise bereichern. Mit einem Saugroboter haben Sie einen kleinen Haushaltshelfer, der Ihnen jederzeit zur Seite steht und das Haus staubfrei hält.

Sommer 2020 – Balkonien wird zum Wunschreiseziel

Der Sommer 2020 wird vielen in Erinnerung bleiben. Seit einigen Monaten hat sich der bis dato bekannte und vertraute Alltag spürbar verändert. Angefangen bei zahlreichen Berufen, über Home-Schooling bis hin zu leeren Verkaufsregalen. Inzwischen hat sich die Lage stabilisiert und die Menschen orientieren sich in diesem anderen Alltag neu. 


Selbst der so geliebte Sommerurlaub ist alles andere als gewöhnlich. Während sich einige doch auf Reisen begeben, bleibt ein Großteil in diesem Sommer zu Hause. Balkonien wird unverhofft zu einem Ferien Hotspot der besonderen Art. Natürlich packt viele das Fernweh, doch mit ein wenig Kreativität, Fantasie und guter Laune lässt sich ein langweiliger Balkon zu einer Wohlfühloase verwandeln. Was Sie tun können, um das gewisse Etwas auf wenige Quadratmeter zu zaubern und welche Aktivitäten für gute Laune sorgen, erfahren Sie heute hier.

Dekoration – karibisches Feeling inmitten der Großstadt

Wenn Sie nicht in die Karibik fliegen können, dann muss die Karibik eben zu Ihnen kommen. Gestalten Sie Ihren alten Balkon neu und verleihen Sie ihm einen karibischen Touch. Alles, was Sie dazu benötigen, sind ein paar bunte Stoffe, Bastmatten und karibische Deko, die Sie in diversen Shops oder über Kleinanzeigen erwerben können.

Nutzen Sie die Bastmatten, um einen schicken Sichtschutz zu errichten. Um diesen noch das gewisse Etwas zu verleihen, setzen Sie einfach kleine Akzente mithilfe von Muscheln, Holz oder Stoffbändern. Lassen Sie Ihrer Fantasie ruhig ein wenig freien Lauf. Aus den bunten Stoffen lässt sich kinderleicht ein farbenfroher Sonnenschutz kreieren. Nutzen Sie hierfür einfach eine gewöhnliche Wäscheleine. Befestigen Sie diese mithilfe von Haken in der gewünschten Höhe und spannen Sie anschließend den Stoff darüber. Ergänzt durch LED Ketten in unterschiedlichen Farben erstrahlt der Balkon bereits jetzt in einem sommerlich karibischen Flair.

Was noch fehlt, sind kleine Dekorationselemente, die Sie ganz nach Belieben auswählen können. Zu guter Letzt sind es noch ein paar Grünpflanzen und Blumen, die für einen runden Abschluss sorgen.

Laue Nächte abwechslungsreich gestalten

Die Nächte sind lau und in diesem Jahr nicht so unerträglich schwül. Der perfekte Ort, um den Tag ausklingen zu lassen, ist Ihr neu gestalteter Balkon. Tanken Sie neue Energie und entspannen Sie bei einem guten Glas Wein. Nehmen Sie sich auch einmal wieder ein Buch zur Hand – ob E-Book-Reader oder das gute alte Taschenbuch. Regelmäßig kommen neue Romane auf den Markt. Egal ob romantische Story oder packender Thriller, beim Lesen tauchen Sie in eine andere Welt ein. Oder schwelgen Sie einfach in Erinnerungen und blättern durch ein Fotobuch.

Wenn Sie es weniger beschaulich angehen wollen, dann planen Sie doch einfach eine spontane Sommerfete. Gute Stimmung muss nicht immer nur in den Partyhochburgen herrschen. Wenn Sie alles gut planen, kann die Karibik-Party ein voller Erfolg werden. Achten Sie aktuell noch auf die Auflagen, im Hinblick auf Lieferservice und Co. 

DJ für die private Feier buchen

Für wirklich gute und ausgelassene Stimmung sorgt ein DJ. Diesen können Sie selbstverständlich auch in diesem Sommer für Ihre private Feier buchen. In Dresden beispielsweise gibt es viele, freiberufliche DJs, die sich darauf freuen, anderen wieder Freude zu schenken. Der Gelbe Seiten Schlüsseldienst Service ist schließlich nicht alles, was Sie online an Dienstleistungen finden. Informieren Sie sich unbedingt rechtzeitig, denn die Nachfrage dürfte in diesem Sommer recht hoch sein. Immerhin sind Großveranstaltungen nach wie vor nicht gestattet. Daher suchen bestimmt nicht nur Sie allein nach einer Abwechslung mit guter Stimmung und Musik.

Fazit

Ungewöhnliche Zeiten lassen uns ungewöhnliche Dinge ausprobieren und verwirklichen. Viele entdecken in diesen Wochen die kleinen Schönheiten des Lebens wieder. Dazu zählen gemütliche Abende auf dem Balkon oder eine Party, die mal wieder in den eigenen Wänden steigt, anstatt in einer großen Diskothek. Wer die Vorteile in schlechten Zeiten sieht, wird diese souverän meistern und daran wachsen.

Externe Festplatte – darauf sollten Sie bei Ihrem Kauf achten

Wenn Sie eine größere Datenmenge abspeichern und nicht Ihre interne Festplatte verbrauchen wollen, ist eine externe Festplatte sehr nützlich. Die externe Festplatte dient in erster Linie für die Datensicherung, sie kann aber auch für viele andere Anwendungsmöglichkeiten verwendet werden.

Es ist wichtig, dass Sie vor dem Kauf einer externen Festplatte sich folgende Gedanken zu machen:

– Wollen Sie eine große oder kleine Festplatte?

Die Größe der externen Festplatte:
Bei den externen Festplatten unterscheiden wir zwei Größen, es gibt 2,5 Zoll und 3,5 Zoll-Festplatten. Die 2,5 Zoll-Festplatte hat einen Durchmesser von 6,4 Zentimeter und die 3,5 Zoll-Festplatte dementsprechend 8,9 Zentimeter. Die größeren Festplatten mit einem größeren Durchmesser sind im Vergleich deshalb schwerer.

Die Stromversorgung:

Die größeren externen Festplatten brauchen ein externes Netzteil zum Anschließen, um Strom zu generieren. Sie erhalten zwar in den meisten Fällen ein Netzsteckkabel in Ihrer Lieferung inklusive, das bedeutet aber auch das Sie beschränkt sind in der Nutzung, mit der größeren Festplatte, da Sie immer eine Steckdose benötigen. Die kleinen Festplatten können Sie leichter mittransportieren, da sie den Strom über den USB-Anschluss am Computer, also eigentlich automatisch, da Sie das Kabel sowieso für die Datenübermittlung von Ihrem Computer benötigen, gezogen.

Die Schnittstelle:

Während der Datenübertragung, werden die Daten nacheinander übermittelt, deshalb sind sie mit zwei Leitungen ausgestattet. Die eine Leitung sendet und die andere Leitung empfängt die übermittelten Daten. Die externen Festplatten können mit einer dieser Schnittstellen ausgestattet sein:

– FireWire: Aktuell ist sie die schnellste Ausführung für die Übertragungsrate. Sie versorgt außerdem den Datenträger mit Strom.
– LAN: Die Schnittstelle verbindet Ihre Festplatte mit dem Netzwerk und kann so Daten übermitteln.
– Thunderbolt: Die Thunderbolt-Schnittstelle wird von Apple Nutzern verwendet. Sie können über diese Schnittstelle Ihr Gerät mit Strom versorgen
– USB: Sie werden in fast allen elektronischen Geräten eine USB-Schnittstelle finden. Sie ist am häufigsten verbreitet und Sie können deshalb fast überall eine externe Festplatte dran schließen.

Das Tempo:

Die externen Festplatten mit dem größeren Modell und Zoll Einheit sind auch deutlich schneller. 3,5 Zoll Festplatten können bis zu 50 % schneller Daten vom PC auf die externe Festplatte sich ziehen und überspielen lassen. Eine 2,5 Zoll Festplatte ist deshalb im Vergleich langsamer.

Der Speicherplatz

Wie Ihnen bestimmt schon aufgefallen ist, hat die 2,5 Zoll Festplatte im Vergleich zu der 3,5 Zoll Festplatte immer einen kleineren Umfang, sei es in der Größe, Stromversorgung oder im Tempo. Das Gleiche gilt auch hier für den Speicherplatz. Zwar haben Sie die Möglichkeit von 1 bis 4 Terabyte zwischen beiden Festplatten zu entscheiden, wenn Sie aber 8 Terabyte Speicher haben wollen, müssen sie heutzutage eine 3,5 Zoll externe Festplatte kaufen, da die kleineren Festplatten nicht mit so viel Speicher ausgestattet sind. Es gibt auf dem Markt nur wenige 3,5 Zöller mit nur einem Terabyte Speicher oder weniger.

Der Preis:

Bei den externen Festplatten sind 2,5 Zöller, bezogen auf den Preis pro Terabyte teurer als 3,5 Zoll Festplatten. Sie finden im Internet externe Festplatten schon ab 30 Euro.

5 Tipps für das perfekte Barbecue

Der Sommer steht schon in den Startlöchern und es soll der heißeste Sommer seit der Wetteraufzeichnung werden. Grund genug, um den eigenen Garten mal wieder auf Vordermann zu bringen und die Grillkünste zu üben. Gesellige Grillabende im kleinem Kreis sind schließlich bei lauwarmen Sommernächten super gesellig. In diesem Beitrag erklären wir Ihnen, wie sie das beste Barbecue aller Zeiten veranstalten

Bringen Sie Ordnung in Ihren Garten

Natürlich nehmen wir nicht an, dass Ihr Garten chaotisch aussieht. Doch eine gemütliche Atmosphäre für das Barbecue zu schaffen, wäre doch eine schöne Idee. Wasserfeste Lichterketten spenden leichtes Licht am Abend und sehen gemütlich aus. Auch eine passende Barbecue Dekoration macht sich bezahlt. Es sieht nicht nur super cool aus, sondern Ihre Gäste fühlen sich auch wertgeschätzt, wenn Sie passende Servierten zum Grillen haben.

Vergessen Sie nicht: Ihre Gäste schauen sich auch gerne mal im Garten um. Vergessen Sie daher nicht Ihren Rasen zu mähen. Ein ausführlicher Rasenmäher Testbericht unterstützt Sie in Ihrem Entscheidungsprozess, falls Sie einen neuen Rasenmäher benötigen.

Neue Rezepte ausprobieren

Bratwurst und Grillgemüse kann ja jeder. Diesen Sommer werden die meisten zuhause verbringen. Warum nicht auch mal ein neues Rezept für den Grill ausprobieren? Leckere Spieße, Grillkartoffeln oder vegane Bratpatties warten nur darauf ausprobiert zu werden.

Kleiner Spaß am Rande: Falls Sie vegane oder vegetarische Fleischalternativen anbieten, dann sagen Sie erstmal nichts zu Ihren Gästen. Die Alternativen zu Fleisch sind mittlerweile so gut, dass Sie von immer mehr Menschen nicht von Fleisch unterschieden werden können. Am Ende des Abends lösen Sie auf. Mal schauen wer dann ,,Ich wusste es’’ schreit.

Natürlich können Sie auch in den Side Gerichten der Kreativität vollen Lauf lassen. Wie wäre es mal mit einem Taco-Salat, anstelle eines Kartoffelsalats. Auch die Grillsaucen könnten hausgemacht werden. Mit einfachen Tricks wird jeder zum Grillkönig. Als Fünkchen on Top überraschen Sie ihre Gäste noch mit einem selbstgemachten Brot frisch aus dem Ofen. Warm schmeckt es doch am besten.

Cocktails mit den Gästen mixen

Getränke anbieten gehört einfach zu einer guten Gastfreundschaft dazu. Doch beim Grillabend ist es doch schon so gesellig und in intimer Runde, da kann auch ein wenig Schwung mit reingebracht werden. Einfach mal drei Cocktailrezepte raussuchen, Zutaten kaufen und mit den Gästen im Live Test ausprobieren. Es sorgt mit Sicherheit für Heiterkeit, Lacher, lustige Momente und jede Menge Spaß. Selbstgemachte Cocktails schmecken zudem automatisch einfach besser. Achten Sie nur darauf, dass Sie auch genügend Crushed Eis parat liegen haben.

Lagerfeuer und gute Musik

Um ein wirklich perfektes Barbecue zu machen, wird noch ein Eyecatcher benötigt, der für immer in Erinnerung der Gäste bleibt. Geht das Barbecue bis spät in die Nacht, so kann es auch im Sommer mal etwas kühler werden. Eine Feuerschale oder ein Lagerfeuer bringen wieder Wärme und Gemütlichkeit in die Runde. Netter Nebeneffekt: die Gäste bleiben bestimmt länger. Wer mag, kann auch Stockbrot oder Marshmallows für seine Gäste vorbereiten.

Die musikalisch begabten unter uns, müssen auch keine Musik aus dem Lautsprecher spielen lassen. Einfach mal die Gitarre schnappen oder ein anderes, transportierbares Instrument und einen bekannten Song anspielen. Mit guter Laune und keinen Hemmungen der Gäste könnte es vielleicht sogar zu einem gemeinsamen Ständchen kommen.

Sofortbilder als Andenken

Ein bisschen kann den Gästen ja nachgeholfen werden, damit diese sich an das atemberaubende Barbecue erinnern, dass gerade veranstaltet wurde. Eine Sofortbildkamera eignet sich, um Schnappschüsse von den Gästen zu machen oder immer wieder über den Abend hinweg schöne Momente einzufangen. Am Ende des Abends werden jedem Gast ausgewählte Bilder als Erinnerung mitgegeben. Während Bilder auf dem Handy oft in Vergessenheit geraten, könnte Ihr Grillabend bald an der Kühlschranktür eines Freundes hängen.

Ist die Smartwatch die Zukunft des Smartphones?

Smartphones spielen in unserem Alltag nach wie vor eine sehr große Rolle. Doch die Konkurrenz wird immer größer, so kamen vor einigen Jahren die ersten Tablets auf den Markt, die man sich wie ein sehr großes Handy vorstellen kann. Sie bilden die Mitte zwischen Smartphone und einem Notebook.

Doch seit einiger Zeit gibt es auch Smartwatches auf dem Markt und sie werden immer beliebter. Einige Experten vermuten daher sogar, dass die Smartwatch die Zukunft des Smartphones sein könnte und vielleicht irgendwann sogar das Handy ersetzen könnte.

Dabei gibt es auch unter den Smartwatches schon einige Unterschiede. So gibt es reine Fitnesstracker, aber auch schone smarte Uhren, die mit Apps funktionieren und den Alltag der Anwender erheblich erleichtern können. Die Auswahl wird immer größer und der Funktionsumfang erweitert sich.

Das Angebot ist sehr groß und unterschiedlich

Ein Vorteil auf dem Markt der Smartwatches ist, dass dieser sehr gut läuft und viele Interessenten auf den Plan ruft. So haben Unternehmen wie Apple und Samsung die klassische Armbanduhr komplett neu erfunden.

Die Smartwatches sind nicht einfach nur eine Armbanduhr, sondern erfüllen noch viele weitere Funktionen. Es ist längst nur noch ein Nebenaspekt, dass man auf der Uhr auch die Uhrzeit ablesen kann. Ein Smart Watch Test zeigt, wie vielfältig die Uhren inzwischen sind.

Einige von ihnen fungieren als Helfer im Alltag. Sie arbeiten eng mit dem Smartphone zusammen und man kann über die Uhr Musik hören, aber auch Nachrichten aus en sozialen Netzwerken lesen. Das bringt den großen Vorteil mit sich, dass man Neuigkeiten direkt auf dem Handgelenk ablesen kann und das Handy dafür nicht jedes Mal aus der Tasche geholt werden muss.

Darüber hinaus gibt es auch einige Modelle, die sich ganz gezielt an Sportler richten, die damit ihr Training überwachen und perfektionieren können. Schon längst sind solche Uhren zu kleinen Computern geworden.

Smartwatches werden weiterentwickelt

Zu Beginn wirkte es nicht so, als könnten Smartwatches wirklich erfolgreich werden, dass hat sich aber schnell geändert. Die ersten Uhren waren noch sehr klobig am Handgelenk und brachten nur wenige Funktionen mit sich.

Das hat sich aber schnell geändert und inzwischen kann man mit einer Smartwatch fast alles machen. Viele Modelle können wie beispielsweise bei Apple sogar mit einer zusätzlichen Sim-Karte ausgestattet werden und arbeiten zu komplett selbstständig. So kann tatsächlich die Befürchtung entstehen, dass die Smartwatches das Handy irgendwann verdrängen könnte.

Das ist im Moment aber noch nicht der Fall. Smartwatches werden jedoch weiterentwickelt und es ist davon auszugehen, dass große Fortschritte in den nächsten Jahren erzielt werden können. Es geht darum, eine winzig kleine Uhr so zu gestalten, dass auch Nachrichten und Co. problemlos versendet werden können. Smartwatches sollen so zu richtigen Allroundern werden, die den Alltag noch ein ganzes Stück smarter machen können.

Viele Modelle sehen schon längst nicht mehr technisch aus, sondern machen einen eleganten Eindruck und passen so beispielsweise zu einem Geschäftsmann, der diskret mal auf seine Uhr schauen kann. Auch Anrufe lassen sich schon längst über die Uhr koordinieren.

Smartwatches eigenen sich für jeden

Es gibt für jeden Menschen einen Grund, warum der Kauf einer Smartwatch sinnvoll sein kann. Gerade technikbegeisterte Personen werden mit einer solchen Uhr großen Spaß haben, aber auch Menschen die gerne modern unterwegs sind, dürfen auf die Smartwatch nicht verzichten.

Genauso richten sich die Smartwatches aber auch an Menschen, die beispielsweise abnehmen möchten und so den Fokus mehr auf die eigene Gesundheit legen wollen. Die Smartwatches liegen nämlich nicht einfach nur am Handgelenk an, sondern messen beispielsweise auch die Herzfrequenz und sammeln somit wichtige Daten über die eigene Gesundheit.

Zurückgelegte Schritte, die Herzfrequenz und das Schlafverhalte können so gemessen werden. Auch wenn man im Beruf und Alltag immer auf dem aktuellen Stand und erreichbar sein möchte, ist die Uhr eine echte Hilfe. Nachrichten und Benachrichtigungen landen dann direkt auf dem Display der Uhr, ohne das es andere Menschen merken. Inzwischen funktionieren Smartwatches so einfach, dass man sie gut bedienen kann und sie für jedermann geeignet sind.

Hobbys für Zuhause: Mit diesen 3 Tipps bleibt Langeweile aus

Heutzutage haben wir nahezu unbegrenzte Möglichkeiten, was Unterhaltung und Zeitvertreibt angeht. Doch die Krise hat uns eines gelehrt: Nicht immer können wir diese Möglichkeiten vollumfänglich nutzen. Zahlreiche Menschen wissen nicht mehr, wie sie sich Zuhause die Zeit vertreiben können, denn unser „höher, schneller, weiter“ ist zur Mentalität geworden. Dabei liegt das Gute oft so nah und wir sollten deshalb die Möglichkeit, die uns unsere eigenen vier Wände bieten, auch nutzen.

Dabei kann man sich sowohl sportlich als auch geistig betätigen und findet in heimischer Atmosphäre vielleicht sogar seine innere Mitte. Das Beschränken auf unser Zuhause kann einem nämlich dabei helfen, sich auf das Wesentliche zu besinnen. So übt man sich in Dankbarkeit und weiß dann auch spannende Ausflüge oder Urlaube wieder mehr zu schätzen. Warum also nicht einen Casino Bonus sichern und etwas zocken? Warum nicht ein Koch-Tutorial ansehen und feine Menüs selbst zaubern?

Körperliche Herausforderungen: Training für daheim

Fitness Studios gehören schon lange zum guten Ton. An hochwertigen Geräten kann man dort gezielt Muskelgruppen trainieren, um seinen Körper zu formen oder Gewicht zu verlieren. Doch auch in den eigenen vier Wänden kann man das tun. Zugegebenermaßen verfügen nur die Wenigsten über eine Auswahl an Fitnessgeräten, um so gezielt zu trainieren wie im Gym, doch auch das eigene Gewicht kann für das Training dienen.

Online findet man zahlreiche Workout-Anregungen, teilweise sogar Videos, die an Kurse im Fitness Center erinnern. Ein Coach gibt Anweisungen, führt Übungen vor und räumt zu geeigneter Zeit Pausen ein. Die Auswahl an Cardio, Krafttraining oder Ausdauer Zirkeln ist dabei groß und jeder kann sich genau das im Netz suchen, was ihm gefällt.

Wer drei- bis fünfmal wöchentlich eine Sport Session von ungefähr 30 Minuten einlegt, wird schnell erste Erfolge spüren. So spart man sich den teils teuren Beitrag im Studio und kann selbst über sein Training entscheiden. Wer den Sport dann noch mit einer gesunden Ernährung verbindet, kann getrost zu Hause trainieren, um Muskel auf- oder Fett abzubauen.

Ausgewogen kochen: Online Tutorials für die gute Küche

Wer mehr Zeit daheim verbringt, hat auch mehr Zeit für die Dinge, die sonst eher lästig erscheinen. Häufig ist das Kochen zum Beispiel nur Mittel zum Zweck, um Nahrung aufzunehmen. Doch kulinarische Höhenflüge können tatsächlich zum Hobby werden.

Dabei hat jeder die Möglichkeit, sich die Rezepte rauszusuchen, deren Zubereitung am meisten Freude macht. Ob das vegane Kost mit Superfoods ist oder das Backen und Verzieren von Torten, ist jedem selbst überlassen.

Wer Sport und gesunde Ernährung großschreibt, hat so die Möglichkeit, sich die Informationen über Nahrungsmittel und deren schonende Zubereitung zusammenzutragen, die für ihn relevant sind. Kulinarische Höhenflüge müssen nicht immer im Restaurant stattfinden, denn auch in den eigenen vier Wänden kann ein liebevoll zubereitetes Gericht zur Erleuchtung werden.

Gaming: Konsolen, Casino & Co

Nicht jeder hat das Verlangen nach Sport oder danach, am Herd zu stehen, doch fast jeder hat ein paar Kindheitserinnerungen rund um das Zocken. Auch als Erwachsener kann man diesen Nervenkitzel noch erleben. Dabei ist es egal, ob man Spielekonsolen bevorzugt oder ob man lieber ein Online Casino besucht, wo attraktive Boni warten, die Echtgeld Gewinne möglich machen können.

Das Spielen hilft einem dabei, runterzukommen und zeitgleich Nervenkitzel zu erfahren. Häufig ist das ein guter Weg, um andere Probleme vorübergehend hinter sich zu lassen und diese dafür in positive Gefühle umzuwandeln. Wer im Casino spielen möchte, sollte sich jedoch vorab gut informieren, um wirklich Erfolge verbuchen zu können. Ein besonderer Reiz beim Glücksspiel ist es übrigens, durch Wettsysteme und Strategien zu versuchen, die Wahrscheinlichkeiten zu überlisten – beating the odds kann die Basis für enorme geistige Anstrengungen sein, die den Intellekt fördern und eine spannende Abwechslung zum schnöden Alltag liefern.

Home is where the heart is, aber schließt die Ferne nicht aus

Wer es lernt, sich daheim die Zeit zu vertreiben, ohne sich zu langweilen, hat beste Voraussetzungen, auch Ausflüge wieder mehr zu genießen. Wenn man diese nämlich nicht als selbstverständlich ansieht, gewinnen sie wieder an Zauber.

Freie Zeit nach der Arbeit sinnvoll nutzen – die besten Tipps für abends

Ist Ihnen häufig langweilig oder sind Sie so gestresst am Abend, dass Sie gar nichts mehr auf die Reihe bekommen? Das ist kein seltenes Phänomen. Um die Zeit nach der Arbeit so sinnvoll wie möglich zu nutzen und wirklich effizient zur Ruhe zu kommen, braucht es ein paar Tipps. Die Zeit, in der Sie nichts tun, darf so ausgerichtet sein, dass Sie richtig zur Ruhe kommen und sich entspannen können. In diesem Artikel helfen wir Ihnen dabei, Ihre Freizeit so zu nutzen, dass es sich für Sie gut anfühlt und Sie sich gut erholen können.

Was macht Ihnen Freude?

Viele Menschen sind so in ihrem Alltagstrott gefangen, sodass sie viele Dinge nicht klar sehen können. Der Alltag ist immer gleich ausgerichtet und der Tag besteht aus Arbeit, Essen und TV. Das ist natürlich weder für die geistige noch für die physische Gesundheit gut. In diesem Zusammenhang sollte sich jeder fragen, was ihm Spaß macht und was er gerne tut. Es ist wichtig, dass Menschen einen guten Ausgleich zur Arbeit finden, der sie entspannen und Energie tanken lässt. So können sich Interessierte ein Blatt Papier nehmen und aufschreiben, was ihnen Spaß macht. Am Ende ist es gut, wenn genau diese Punkte in den Alltag integriert werden. Falls Sie Dinge aufschreiben, die zu zeitintensiv für den Abend sind, dann kann die freie Zeit am Wochenende dafür perfekt geeignet sein.

Der Punkt ist deshalb so wichtig, um sich selbst zu reflektieren und zu verstehen, was man im Leben will und was nicht. Dadurch kommt man aus fixen Strukturen raus und geht neue Wege – zuerst im Kopf, nachher dann auch im wahren Leben.

Erholungspausen einlegen

Je nachdem, wie anstrengend Ihre Arbeit ist, haben Sie nach einem langen Tag im Büro oder im Betrieb keine Lust mehr etwas zu tun. Das ist auch vollkommen in Ordnung. Wenn Sie beispielsweise häufig merken, dass Sie müde und geschlaucht sind, dann ist es gut, Ruhepausen einzulegen. Statt langen Partyabenden mit Freunden sollten Sie sich stattdessen eine große Runde im Wald oder einen gemütlichen Abend beim Malen gönnen. Die Erholung kann in so vielen Facetten erfolgen – hier gibt es kein richtig und kein falsch.

Der wichtigste Punkt ist, dass Ihr Körper und Ihr Geist zur Ruhe kommen und Sie den Stress vom Alltag abfließen lassen können. In diesem Zusammenhang können auch Serienabende mit Freunden oder ein Gaming-Abend eine tolle Alternative zu Kneipenbesuchen sein. Wer möchte, der kann sich den Casino Vergleich ansehen – hier erhalten Sie interessante Informationen zu den aktuellen Casino-Regulierungen.

Personen, die sich wegen des Stresses schwer beim Einschlafen tun, können hier ein paar Informationen dazu erhalten: https://praxistipps.focus.de/richtig-schlafen-die-besten-tipps-fuer-einen-gesunden-schlaf_108569.

Fokus auf gesunde Ernährung – gemütliche Kochabende

Um die freie Zeit so sinnvoll, wie möglich zu nutzen, ist es gut, wenn Sie auch auf Ihren Körper achten. Wenn der menschliche Stoffwechsel gesund und vital ist, dann fällt Ihnen auch der Alltag leichter. Damit können Sie gestärkt alle Aufgaben des Tages bewältigen. Gerade gemeinsame Kochabende sind perfekt, um sich auszutauschen und gleichzeitig etwas Gesundes zuzubereiten. Der Fokus sollte hierbei natürlich nicht auf Tiefkühlprodukten liegen, sondern gesunden und nährstoffreichen Gerichten. Wer noch nicht so gut kochen kann, aber dennoch abnehmen möchte, der kann diesen Artikel lesen.

Sport – Bewegung sorgt für ein Glücksgefühl

Jeder, der sich bereits öfters sportlich betätigt hat, der weiß, dass Work-outs oder ein Besuch im Fitnessstudio guttun, um seine mentale und vor allem körperliche Gesundheit zu stärken. Egal, ob Sie zu Hause trainieren oder im Fitnesscenter – Sie brauchen ausreichend Motivation, um es langfristig durchzuziehen. Sie werden aber bald bemerken, wie gut es Ihnen tut und deshalb gerne dabei bleiben. Die körperlichen Aktivitäten sorgen für eine Ausschüttung der Glückshormone, einen straffen Körper und ganz viel Motivation.

Fazit!

Wer den Abend nach der Arbeit nicht nur auf der Couch mit Fertigpizza und Bier verbringen möchte, der sollte sich einen Plan machen. In erster Linie ist es wichtig, dass Sie herausfinden, was Sie gerne tun. Die Hobbys können Sie ruhig nach der Arbeit ausführen – ansonsten tut auch Sport gut bzw. gemeinsame Kochabende mit Freunden. Das könnte auch interessant sein: http://cookingrobot.de/hobbys-fuer-zuhause-mit-diesen-3-tipps-bleibt-langeweile-aus/.

Festplatte – HDD oder SSD?

Was ist die HDD-Festplatte?

Die klassische Festplatte ist in Computern die HDD-Festplatte, die schon seit der Markteinführung durch IBM im Jahre 1956 existiert. Das Akronym steht für hard disk drive. Lesezugriff und Speichergeschwindigkeit funktionieren über rotierende Magnetscheiben, die sich mit einem Tempo von 4.200 bis 7.200 Umdrehungen pro Minute U/min um die eigene Achse drehen. Die Daten werden dabei von einem Lesekopf abgeglichen, der an einem Schwungarm befestigt ist. Vom Prinzip her ähnelt die HDD-Festplatte damit einem CD-Player. Manchmal wird sie weniger schmeichelhaft mit einem Schallplattenspieler verglichen.

Möchten Sie eine HDD Festplatte kaufen, dann schauen Sie einmal auf der verlinkten Seite vorbei. Dort finden Sie nämlich einen ausführlichen Produktvergleichstest.

Was ist die SSD-Festplatte?

Die SSD-Festplatte ist hingegen das innovativere Verfahren beim Lesen und Speichern. Das Akronym steht für solid state drive. Das System hat in den letzten Jahren nicht zuletzt durch erhebliche Weiterentwicklungen einen spürbaren Innovationsschub erfahren und sich in den Computern gleich welcher Größe entsprechend verbreitet. Es kommt ohne bewegliche Bauteile aus. Gespeichert wird stattdessen über Zustände, die elektrischen Spannungen entsprechen. SSD-Festplatten sind somit Flash-Speichertipps, die sich sehr gut mit großen USB-Chips vergleichen lassen.

Welches System ist besser?

Auch wenn SSD-Festplatten auf einer fortschrittlicheren Technologie basieren, haben beide Festplattensysteme ihre Vor- und Nachteile. HDD-Festplatten bieten die größte Speicherkapazität und bieten sich deshalb für einen Festnetz-PC an. Die Speicher lassen sich verschlüsseln und überschreiben. Zudem sind HDD-Festplatten die kostengünstigere Variante.

SSD-Festplatten sind hingegen die kleinen, wendigen Flitzer, die mit schnelleren Speichern punkten. Statt 120 MB bringen sie 550 MB auf die Haube. Computer mit SSD-Festplatten sind ungefähr doppelt so schnell hochgefahren und Daten und Dateien sogar viermal so schnell geöffnet. Bei der Erstellung von eigenen Dateien ist die SSD-Festplatte der HDD-Festplatte sogar um den Faktor 10 überlegen. Hier sind es vor allem die Vielanwender, die profitieren, weil sich SSD wesentlich besser für Multitasking eignet als HDD.

Da die SSD-Systeme ohne bewegliche Bauteile auskommen, sind sie zudem nahezu lautlos. Außerdem sind SSD-Festplatten die sicherere Variante, denn sie kommen besser mit Erschütterungen zurecht als ihre klassischen Kollegen. Bei HDD-Festplatten können Stöße dazu führen, dass der Lesekopf aus der Spur gerät, was einen Eingriff von außen erforderlich machen würde. Sind die Daten verloren, lassen sie sich allerdings gelegentlich noch mit speziellen Tools zurückholen.

Weitere Vorteile lassen sich in der Haltbarkeit und im Stromverbrauch erzielen. So verbrauchen SSD-Festplatten viel weniger Strom als HDD-Festplatten, die durchaus auf einen Stromverbrauch von sechs bis sieben Watt kommen, und werden auch nicht so schnell heiß, was wiederum den Kühler entlastet. Schließlich führen auch die ständig rotierenden Scheiben bei HDD-Festplatten zu leichten Verschleißerscheinungen.

Wie erwähnt, hat sich die SSD-Technologie in den letzten Jahren erheblich weiterentwickelt. SSD-Festplatten kommen somit auf Kapazitäten bis zu 4 TB, die man lange nicht für möglich hielt. Dass HDD-Festplatten es auf bis zu 12 TB bringen können, wird wohl eher die Highperformer interessieren. SSD-Festplatten sind somit für Spieler eine gute Wahl und gehören für tragfähige Computer ohnehin zum Standard, weil hier die Vorteile des robusten Systems, der lautlosen Arbeitsweise, des geringeren Eigengewichts und des schnellen Boots besonders ins Gewicht fallen.

Mit Hybrid-Rechnern die Vorteile beides Systeme auf sich vereinigen

Beide Festplattensysteme besitzen also eine Reihe von Stärken, die sich durchaus kombinieren lassen. Diese Verbindung beider Systeme ist mit einem Hybrid-Laufwerk möglich. Hybrid-Computer besitzen beide Festplattentypen und verteilen ihre Lese- und Speicheraufgaben bedarfsgerecht an beide Systeme. So werden schnelle Aufgaben für gewöhnlich an die SSD-Systeme delegiert, während sich die HDD-Festplatte um die aufwendige Datenspeicherung kümmert.

Selbstständigkeit oder Homeoffice – warum das zu Hause hocken manchmal unerträglich ist

Immer mehr Menschen wünschen sich eine Arbeit, bei der sie selbst entscheiden, was sie machen und was nicht. Gerade junge Personen wollen nicht mehr in alteingesessenen Strukturen arbeiten, in denen einer der Chef ist und der andere muss gehorsam sein. Deshalb entscheiden sich viele Menschen, für die Selbstständigkeit oder zumindest die Option von zu Hause aus zu arbeiten, um ein bisschen mehr Freiheit in den Arbeitsalltag zu bringen. Doch nicht immer geht das Sitzen in den eigenen vier Wänden mit reichlich Vorteilen einher. Es kommt nämlich immer wieder zu Problemen, die Selbstständige oder Angestellte im Homeoffice fühlen. In diesem Artikel erfahren Neugierige ein paar der häufig auftretenden Probleme mit einem guten Lösungsansatz.

Keine Freizeit – wann ist Schluss?

Wer von zu Hause aus arbeitet, der wird sich bewusst sein, dass es hier keine klare Trennung zwischen Arbeitszeit und der freien Zeit gibt. In diesem Zusammenhang fällt vielen Menschen irgendwann die Decke auf dem Kopf bzw. die Grenze, die man sich hierbei wünscht, ist nicht durchsetzbar.

In diesem Zusammenhang sollten sich Menschen im Homeoffice und Angestelltenverhältnis an klare Angaben der Firma halten. Wenn diese nicht klar kommuniziert wurden, dann holen Sie das am nach. In einem Gespräch sollte genau geklärt werden, wann Sie arbeiten müssen und wann Sie frei haben. Nach der klaren Abmachung müssen Sie sich auch daran halten. Ist die Arbeitszeit zum Beispiel von 9 – 17 Uhr, dann schalten Sie nachher den PC aus und starten in den Feierabend. Diese Grenze muss gerade als Arbeitnehmer klar eingehalten werden.

Der Fall, wenn Sie selbstständig sind, sieht ein bisschen anders aus. Im Endeffekt aber wiederum ähnlich – wer selbstständig arbeitet, der kann sich selbst einen Arbeitsplan machen. Jeder Tag sollte gut geplant sein und dann, wenn Sie sagen, dass ab 18 Uhr Schluss ist, dann wird jenseits dieser Uhrzeit keine Mail oder sonstige Anfrage mehr beantwortet.

Auch, wenn es zu Beginn kein Problem darstellt, ist es für erfolgreiche Selbstständige und Angestellte im Homeoffice wichtig, dass diese Balance eingehalten wird. Sie werden sehen, dass Sie sich dadurch viel wohler und ausgeglichener fühlen.

Ablenkung durch Haushalt

Die Hausarbeiten machen sich nun nicht von alleine und gerade Vielbeschäftigte können kaum arbeiten, wenn sie wissen, dass noch aufzuräumen ist. Hier können Sie beispielsweise 30 Minuten einplanen, die Sie vor dem Arbeitsbeginn nutzen, um alles in Ordnung zu bringen. Im Normalfall reicht diese halbe Stunde vollkommen aus, um das Gröbste aufzuräumen. Sie werden sehen, dass Sie sich nachher besser konzentrieren können.

Fehlende Pausen sorgen für Müdigkeit

Wer zu Hause arbeitet, der wird nicht nur Kollegen dazu aufgefordert, mit in die Mittagspause oder einen Kaffee trinken zu gehen. Deshalb ist es umso wichtiger, dass Sie sich für Ihre Arbeitszeit zu Hause auch Pausen einrichten. Diese können fix sein oder je nach Auftragslage. Wenn Sie beispielsweise einen Auftrag abgeschlossen haben, dann können Sie eine Durchatempause einlegen. Damit wird die Konzentration wieder erhöht. In diesem Zusammenhang ist es nicht bedeutsam, dass Sie sich immer an eine bestimmte Uhrzeit halten – wichtig ist, dass Sie regelmäßig vom PC weggehen, aufstehen und frische Luft schnappen. Das kann zu Hause besonders gut gemacht werden. Vor allem, wenn Sie einen eigenen Garten haben. Auch die Mittagspause sollte eingehalten werden. Hier ist es gut, wenn Sie mindestens eine halbe Stunde oder noch länger Zeit für sich nehmen.

Wer zu Hause ist, der kann sich ein leckeres Gericht kochen und dadurch ausreichend Energie für den restlichen Arbeitstag schöpfen. Das könnte Neugierige auch interessieren: http://cookingrobot.de/langfristig-zur-wunschfigur-3-wirkungsvolle-abnehmtipps/.

Ablenkung durch das Internet

Wer am PC zu Hause sitzt, der wird hin und wieder dazu verführt, im Internet zu surfen, Social-Media zu checken oder etwas zu spielen. Wenn das auch für Sie ein Problem ist, dann nutzen Sie die explizit vereinbarten Pausen dafür. Hier können Sie dann Bitcoin Roulette Casino spielen, ihre Lieblingsjeans bestellen oder einfach nur ein lustiges Video auf YouTube ansehen. Nach der Pause können Sie sich wieder vollends auf Ihre Arbeit konzentrieren. Das Handy können Sie beispielsweise ausschalten oder beiseitelegen – vorausgesetzt es wird nicht für die Arbeit gebraucht.