Lützowplatz 79 ,

54576 Dohm-Lammersdorf.

}

Email

info@cookingrobot.com

Kundenanfrage

+06593 94 53 57

1001 Mark Boulevard St.

New York, NY, US.

}

Mon - Sat 8.00 - 18.00

Sunday CLOSED

Sales department

+01 2345 6789

In dem Berufsleben ist die knitterfreie Kleidung ein Muss, doch sie ist auch im Privatleben sehr angesagt. Die Bügelarbeit wird von sehr vielen Verbrauchern selbst erledigt, doch es sollte dann nicht unnötig viel Zeit damit verbracht werden. Oft wird die Arbeit als leidig empfunden und damit sollte sie möglichst zügig erledigt werden. Der Bügeleisen Test zeigt, dass dies mit Hilfe von einem passenden Arbeitsgerät auch ohne Probleme funktioniert. Es gibt eine große Palette an Bügeleisen und somit Modelle mit Dampf oder einfache Bügeleisen. Wer etwas mehr Geld ausgeben möchte, findet die leistungsfähigen Dampfbügelstationen. Wichtig für den Kauf ist natürlich, welche Eigenschaften einzelne Modelle haben.

Welches Bügeleisen ist geeignet?

Bei vielen Bügeleisen wird die Wärme über die Bügelsohle nicht ganz gleichmäßig verteilt. Gerade im Bereich der Spitze werden einige Modelle sehr heiß. Wenn der Bereich dann trocken bleibt, wird damit Kleidung immer unnötig strapaziert. Die Dampfspitze kann hier für Abhilfe sorgen. Es werden darunter zusätzliche Dampflöcher verstanden, welche sich bei der Bügelsohle im vorderen Bereich befinden. Für die meisten Nutzer spielt nach dem Bügeln das Resultat für die Wahl des Bügeleisens eine wichtige Rolle. Auch ein Kaufkriterium sind jedoch technische Daten wie Größe und Gewicht. Immer wieder werden Testsieger gefunden, welche oft besonders empfohlen werden können. Es gibt viele bekannte und beliebte Hersteller, die mit verschiedenen Modellen auf dem Markt sind. Welches Bügeleisen am Ende wirklich geeignet ist, richtet sich immer nach den Bügel-Gewohnheiten. Es gibt Bügeleisen für sämtliche Stoffe, die fast von allen Herstellern angeboten werden. Beim Kauf spielen allerdings auch Preis und Design eine wichtige Rolle.

Die Bügeleisen ohne Dampf

Bei den Bügeleisen ohne Dampf handelt es sich um die einfachste Kategorie. Die Bügelsohle ist dabei glatt und gefertigt aus dem sehr gleitfähigen hitzebeständigen Material. Aufgrund einer vergleichsweise einfachen Technik funktioniert hier eine sehr kompakte Bauart und damit ist auch das Gewicht sehr niedrig. Im Vergleich zu einem vergleichbaren Dampfbügeleisen schaffen die leichten Modelle hier etwa das halbe Gewicht. Jeder kann sich das Bügeleisen ohne Dampf überlegen, wenn ein Bügeleisen möglichst günstig gekauft werden soll. Viele Modelle gibt es hier im Handeln schon für etwa 10 Euro. Die Modelle sind zwar günstig, handlich und leicht, doch dafür sind die Bügelergebnisse nicht immer zufriedenstellend und das Bügeln ist anstrengender als das Bügeln mit Dampf.

Die Dampfbügeleisen und Dampfbügelstationen

Die Dampfbügeleisen können sehr effizient arbeiten und beim Bügeln wird hier nicht nur auf die Hitze des Heizelements gesetzt, sondern es gibt zudem den Dampfgenerator. Wasser wird aus dem Wassertank in den Dampfgenerator geleitet und dann in Dampf umgewandelt. Die Bügelsohle wird mit Dampflöchern versehen und hier tritt der Dampf aus. Der Dampf wird dann in die Wäschestücke gepresst, wodurch es zu dem besseren Bügel-Ergebnis kommt. Der Krafteinsatz wird reduziert und die Wäsche wird geschont. Je nach Modell können aufgrund von destilliertem Wasser Zusatzkosten entstehen und durch kleine Tanks müssen oft Arbeitspausen eingelegt werden. Für das anspruchsvolle Bügeln gibt es die Dampfstationen. Besonders für Viel-Bügler sind die Modelle sehr interessant. Der Pries ist vergleichsweise etwas höher und der Platzbedarf ist größer. Durch das geringe Gewicht ist das Bügeln jedoch körperschonend und ohne Unterbrechung wird ein längeres Bügeln ermöglicht.